Rykow

Rykow
Rykow
 
['ri-], Aleksej Iwanowitsch, sowjetischer Politiker, * Saratow 13. 2. 1881, ✝ (hingerichtet) Moskau 15. 3. 1938; seit der Revolution von 1905 einer der führenden Bolschewiki, war 1917-18 Volkskommissar für Innere Angelegenheiten, 1924-30 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare. Seit 1922 Mitglied des Politbüros, wurde er in innenparteilichen Machtkämpfen nach Lenins Tod (1924) mit N. Bucharin der Rechtsabweichung beschuldigt und 1930 seiner Ämter enthoben. 1937 aus der Partei ausgeschlossen, 1938 in einem Schauprozess angeklagt und zum Tode verurteilt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rykow — (russisch Рыков) ist der Familienname folgender Personen: Alexander Maximowitsch Rykow (vor 1745–nach 1806), russischer Pädagoge und Schriftsteller Alexei Iwanowitsch Rykow (1881–1938), sowjetischer Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Ryków, Łódź Voivodeship — Infobox Settlement name = Ryków settlement type = Settlement total type = image shield = subdivision type = Country subdivision name = POL subdivision type1 = Voivodeship subdivision name1 = Łódź subdivision type2 = County subdivision name2 =… …   Wikipedia

  • Alexei Iwanowitsch Rykow — (russisch Алексей Иванович Рыков, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Rykov; * 13. Februarjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Rykow — Alexei Iwanowitsch Rykow Alexei Iwanowitsch Rykow (russisch Алексей Иванович Рыков, wiss. Transliteration Aleksej Ivanovič Rykov; * 13. Februarjul./ 25. Februar 1881 …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auflösung der UdSSR — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetische Geschichte — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerfall der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenbruch der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз / Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”